Warum die Stadtwerke Flensburg Glasfaser anbieten? Ganz einfach: Weil wir viele Jahre Erfahrung in Planung, Ausbau und Betrieb von Versorgungsnetzen haben. Außer in Strom, Fernwärme und Wasser investieren wir schon seit 1997 in den Ausbau von zukunftsfähigen Glasfaser-Netzen. Zunächst um unseren eigenen Energiepark zu steuern und erste Gewerbekunden mit stabilen Bandbreiten zu versorgen. 2016 sind wir mit dem flächendeckenden Glasfaser-Ausbau gestartet, um alle Haushalte und Unternehmen in Flensburg und Umgebung an unsere ECHTE Glasfaser anzuschließen. In diesen Ausbau investieren wir rund 100 Millionen Euro. Hier erfahren Sie mehr über die Technologie, die Vorteile und einen möglichen Hausanschluss. Schauen Sie doch am besten gleich nach, ob das Netz der Zukunft für Ihr Zuhause schon verfügbar ist.
ECHTE Glasfaser: Höchstleistung bis ins Haus
Bei der ECHTEN Glasfaser (FTTB/FTTH) reicht die Glasfaser bis direkt ins Haus oder in die Wohnung. So bekommt jeder die ungeteilte Leistung, ohne Verluste oder Störungen.
DSL und VDSL: Kupfer auf den letzten Metern
Bei DSL und VDSL (FTTC) liegen Kupfer- oder Koaxial-Kabel auf den letzten Metern bis ins Gebäude. Dadurch geht die volle Glasfaser-Geschwindigkeit verloren und die Verbindung ist anfälliger für Störungen.
Die Glasfaser-Technologie lässt Kupfer- und Koaxial-Kabel ganz schön alt aussehen. Denn im Netz der Zukunft werden Download-Geschwindigkeiten erreicht, die ihresgleichen suchen.
Glasfaser 100 Mbit/s
1 Min.
1 Min.
VDSL 50 Mbit/s
21 Min.
21 Min.
DSL 16 Mbit/s
56 Min.
56 Min.
Bevor Sie blitzschnelles Glasfaser-Internet nutzen können, muss Ihr Zuhause ans Netz angeschlossen werden. Aber keine Sorge: Das geht rasch und unkompliziert.
Ist Ihr Zuhause bereits angeschlossen, geht’s natürlich noch schneller: Denn ohne die Bauphasen können Sie direkt mit der Geräte-Installation loslegen.
Unser Techniker klärt mit Ihnen alle offenen Fragen.
Ihr Glasfaser-Anschluss wird bis zu Ihrem Haus verlegt.
Das Glasfaser-Kabel kommt mit minimalem Aufwand ins Haus.
Am Schaltungstag schließen Sie nur noch Router und Endgeräte an – und los geht’s.
Die Bandbreitenanforderungen in Unternehmen und Privathaushalten steigen von Jahr zu Jahr immens. Nur die Glasfasertechnologie kann diesen Anforderungen der Gesellschaft gerecht werden, da sie skalierbar und verlustfrei bei der Überbrückung von Reichweiten ist.
Der Umfang der Baumaßnahmen hängt von den jeweiligen Gegebenheiten ab. Dementsprechend kann die Grabentiefe/-breite variieren. Im Regelfall ist der Graben 60 cm tief und 30 cm breit. Für eine komplette Wiederherstellung des vorgefundenen Ausgangszustandes sorgen die Stadtwerke. Teilweise wird ohne Grabung gearbeitet, sodass die Oberflächen geschont werden. Dann wird lediglich am Haus ein kleines Knopfloch geöffnet. Selbstverständlich verpflichten wir uns, auf Ihrem Grundstück und am Gebäude alles wiederherzustellen, entstandene Verunreinigungen zu beseitigen und eventuelle Schäden zu beheben.
Schließen Sie während unserer Vermarktungsphase einen Vertrag mit einem Förde-Flat Produkt ab, so schließen wir Ihre Immobilie kostenfrei an unser blitzschnelles Glasfasernetz an. Nach der Vermarktungsphase entstehen je nach Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung einmalige Kosten für Ihren Hausanschluss. Bei allen Varianten sind 15 Freimeter von der Grundstücksgrenze bis zur Hauseinführung inklusive.
Finden Sie heraus, wo wir das Glasfaser-Netz gerade ausbauen und lassen Sie Ihr Zuhause anschließen.
Sie wohnen in Flensburg, Glücksburg oder Harrislee? Schauen Sie sich hier unsere Tarife an.
Sie wohnen im Raum Nordfriesland? Hier finden Sie unsere Glasfaser-Tarife.